hundetherapie Amsberg
Fachpraxis für Hundephysiotherapie, Osteopathie & Chiropraktik 

Tier Osteopathie am Hund

  Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend wirken. Ein unrundes Gangbild, Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, Verspannungen und steife Bewegungen machen vielen Hunden das Leben schwer. Echte langfristige Hilfe, ohne die Gefahr von Nebenwirkungen bei der Gabe von Schmerzmitteln, bietet ihnen die Osteopathie Die Osteopathie ist eine manuelle Heilmethode, die die Beweglichkeit des Hundes verbessert, bzw wiederherstellt.

  Der Osteopath spürt mit seinen Händen Verspannungen, myofasziale Dysbalancen und Blockaden auf und löst diese mit osteopathischen Techniken und Handgriffen. Dadurch werden Muskeln, Gelenke und Faszien mobilisiert, Schmerzen gelindert und die natürliche, physiologische Bewegung gefördert. Da man davon ausgeht, dass sich Körperstrukturen und - funktionen, gegenseitig beeinflussen und sich strukturelle Störungen auf andere Bereiche des Körpers auswirken können, wird großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung und Behandlung des Hundes gelegt, Die Osteopathie versteht sich als ganzheitliche Behandlungsmethode, dabei wird zwischen drei Behandlungsarten unterschieden:

Parietale Osteopathie

Die parietale Osteopathie konzentriert sich auf den Bewegungsapparat, einschließlich den Muskeln, Gelenken und den Faszien. Bewegungseinschränkungen und Verspannungen werden gelöst und die physiologische Beweglichkeit wieder hergestellt.

Viszerale Osteopathie

Bei der viszeralen Osteopathie stehen die inneren Organe und ihre Beweglichkeit im Körper, im Fokus der Behandlung.

Craniosacrale Osteopathie

Die craniosacrale Osteopathie befasst sich mit der Behandlung von Schädel und Wirbelsäule, sowie der Zirkulation von Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit.                                        Mit sanften Techniken werden Spannungen gelöst und das zentrale Nervensystem (ZNS) harmonisiert.


 
 
 
 
E-Mail
Anruf